Er stand mit Stars auf der Bühne, entwickelte Urban-Dance-Lehrgänge für Universitäten und bringt heute Tanz in Klassenzimmer: Markus Jakob Eggensperger ist vieles – aber vor allem eines: ein Visionär für Tanz in all seinen Facetten. In der „IM TANZSCHRITT“-Podcast-Folge #027 erzählt er seine Geschichte. Unbedingt reinhören auf Spotify, Amazon Podcast oder Apple Podcast!



Markus Eggensperger – ein Tänzer und Lehrender, der seit vielen Jahren zwischen Performance, Pädagogik und Projektarbeit wirkt. Gemeinsam mit Gastgeber René Puglnig blickt er auf seinen tänzerischen Werdegang zurück: vom ersten Ballettunterricht über Showproduktionen bis hin zur Mitgestaltung des Lehrgangs für Urban Dance Styles an der Anton-Bruckner-Privatuniversität in Linz.
Dabei geht es nicht nur um persönliche Erfahrungen, sondern auch um strukturelle Fragen: Wie gelingt es, Urban Dance in einem universitären Rahmen zu verankern? Welche Relevanz hat Tanz im Bildungssystem? Und wie lässt sich nachhaltige Vermittlung in Schule und Gesellschaft gestalten?
Tanz in Schulen: Projekte mit Wirkung
Ein Schwerpunkt des Gesprächs ist das Projekt Groove to Grow, das Tanz niederschwellig in den Schulunterricht bringen will – mit digitalen Mitteln, altersgerechten Formaten und praxisnahen Konzepten. Eggensperger berichtet von seinen Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Pädagog:innen und plädiert dafür, Tanz als kulturelle Grundbildung ernst zu nehmen.
Markus Eggensperger online:
Website: https://www.eggensperger.at/
Projekt Groove to Grow: https://groove2grow.com/
Instagram: https://www.instagram.com/markus_urbanartists/
Fotos: www.marcjacob.eu





































